Fanck

Fanck
Fạnck,
 
Arnold, Filmregisseur und -autor, * Frankenthal (Pfalz) 6. 3. 1889, ✝ Freiburg im Breisgau 28. 9. 1974; Begründer der Freiburger Kameraschule, erweiterte den Ski- und Bergsteigerfilm zur eigenen Gattung des Naturspielfilms.
 
 
Hauptfilme:
 
Das Wunder des Schneeschuhs (1919);
 
Die weiße Hölle vom Piz Palü (1929);
 
Stürme über dem Montblanc (1930);
 
Der weiße Rausch (1931);
 
SOS Eisberg (1933);
 
Der ewige Traum (1934);
 
Die Wildnis stirbt (1936);
 
Die Tochter des Samurai (1937);
 
Ein Robinson (1940).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fanck — Arnold Fanck (* 6. März 1889 in Frankenthal; † 28. September 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Regisseur und Pionier des Bergfilms. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Fanck, Arnold — (1889 1974)    film* director; best known for mountain films and documentaries. Born in the small Palatinate city of Frankenthal, he was an expert climber and skier before taking his doctorate in geology. After he founded the production firm Berg …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Arnold Fanck — (* 6. März 1889 in Frankenthal; † 28. September 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Regisseur und Pionier des Bergfilms. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Fanck — (6 March 1889 in Frankenthal, Germany – 28 September 1974 in Freiburg im Breisgau, Germany) was a pioneer of the German mountain film.Together with Odo Deodatus Tauern, Bernhard Villinger and Rolf Bauer, Fanck established the company Berg und… …   Wikipedia

  • Arnold Fanck — Arnold Fanck, né le 6 mars 1889 à Frankenthal et mort le 29 septembre 1974 à Fribourg en Brisgau, est un réalisateur allemand et un pionnier du cinéma de montagne. Avec La Montagne sacrée, il fut l un des réalisateurs… …   Wikipédia en Français

  • Berta Helene Amalie Riefenstahl — Leni Riefenstahl, 1923 Helene Bertha Amalia Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin …   Deutsch Wikipedia

  • Leni Riefenstahl — Leni Riefenstahl, 1923 Helene Bertha Amalia Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Dokumentarfilme (1933–1945) — Diese Liste deutscher Dokumentarfilme enthält deutsche Dokumentarfilme aus der Zeit des Nationalsozialismus (1933 1945). Nicht fiktionale Filme mit populärem oder populärwissenschaftlichem Charakter wurden im Kino als Beiprogramm gezeigt und im… …   Deutsch Wikipedia

  • The White Hell of Pitz Palu — Die weiße Hölle vom Piz Palü A promotional film poster for Die weiße Hölle vom Piz Palü Directed by Arnold Fanck Georg Wilhelm Pabst …   Wikipedia

  • SOS Eisberg — Filmdaten Originaltitel S.O.S. Eisberg Produktionsland Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”